Gin Marke - Flaschenetiketten und Logo

Startdatum: 06-10-2016

Enddatum: 21-10-2016

Total budget: € 419.00
Letzte Einreichung
Book cover
NVernier

Alles begann mit einer Idee …

Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.

Anforderungen


Liebe WettbewerberInnen!


Anfang zweiter Novemberwoche 2016 kommt die neue Gin- Marke mit dem Titel „Playground Gin“ in den Umlauf.

Jene wird in einer Box mit fünf Flaschen Gin in folgenden Farben/Namen/Geschmacksrichtungen erhältlich sein:

Rot: Volcanic Eruption (Rhubarb)
Gelb: Sunshine Taste (Lemon)
Grün: Northern Woods (Mint)
Blau: Ocean River (Bilberry)
Lila: Amethyst Clouds (Blackberry)

In weiterer Folge werden die jeweiligen Geschmacksrichtungen auch einzeln erwerbbar sein.

Was muss erstellt werden?

1. Logo (Name: „Playground Gin“)
2. Fünf Etiketten (jeweils ein Flaschenetikett für die jeweilige Geschmacksrichtung). Da es sich um eine Serie bzw. nur andere Geschmacksrichtungen handelt, soll sich hier ein „Roter-Faden“ durch das Design der Etiketten ziehen.
3. Jeweils zwei Versionen von jedem Etikett: Einmal, wo das Design der Geschmacksrichtung inklusiver aller rechtlichen Vorgaben (siehe Nummerierung im nächsten Absatz) auf einem Etikett enthalten ist. In zweiter Instanz könnt ihr zwei Etiketten erstellen (Vorderseite: Design, Rückseite: die rechtlichen Vorgaben+ freie Hand).
4. Wir benötigen die Files im hochauflösenden .jpg- Format, sowie als Illustrator oder Photoshop Datei.

Vorgaben die unbedingt einzuhalten sind:

- Logo: Hier habt Ihr komplett freie Hand, lebt euch aus.
- Etikett Hintergrundfarbe: schwarz.
- Das Etikett muss quadratisch (jede Seite gleich lang), hochauflösend und für Druck geeignet sein (bitte eine CMYK und eine RGB Version erstellen).
- Etikett: Es muss das Logo, der jeweilige Name (z.B. Volcanic Eruption), sowie im Kleingedruckten der Geschmack (z.B. Rhubarb) angeführt sein.
- Etikett Design, Grundidee: zum Beispiel könnte man bei „Northern Woods“ die Silhouetten von Bäumen, Hirschen etc. einfügen und grün färben oder sollen bei „Volcanic Eruption“ komplett rot gefärbte Lavarisse vorkommen usw. Hier habt Ihr aber im Prinzip freie Hand.
- Etikett, rechtliche Bestimmungen:
Es muss folgendes angegeben sein:

1. Alc. 41% Vol.
2. Vor der „Alc. 41% Vol.“ - Angabe muss das Wort „Spirituose“ stehen.
3. Firmenname inkl. Adresse (vorläufig: Playground Gin GmbH, xxxxStraße 123, 1070 Wien).
4. Füllmenge der Flasche (0,2l)
5. Barcode (bitte hier vorerst irgendeinen Barcode einfügen)
6. Losnummer (z.B.: L 62/16)
7. Website (www.playgroundgin.com – befindet sich derzeit im Aufbau)


Nachfolgend noch ein paar Infos für dich:

- Der Gin wird komplett aus Bio Rohstoffen in einer schwarzwälder Brennerei hergestellt.
- Die Geschmacksrichtungen werden innerhalb des Brennvorgangs in den Gin als „Würze“ verarbeitet, sie sind somit natürlicher Bestandteil. Die Färbung wird im Nachhinein durch Einlegen der jeweiligen -bzw. diverser anderer- Zutaten in den Gin erzeugt.
- Zielgruppe: Alter ca. 18-35; junge, stilbewusste hippe Leute.
- Preis im Vergleich zu anderen Gin Marken: Mittleres Segment.
- Beim Logo suchen wir nach verspielten Motiven, die dem „Playground Gin“- Gedanken gerecht werden. Bitte denkt dabei an die Zielgruppe.  

Wenn uns die Grafik des Gewinners richtig gut gefällt, wollen wir die Leistung mit einer zusätzlichen Leistungsprämie honorieren.
Weiters winken euch fix bezahlte Folgeaufträge als eigener Hausgrafiker. Also liebe Leute, kniet euch rein!
Wir wünschen euch gutes Gelingen!


Für dringende Anliegen kontaktiert uns bitte unter: belicky@wesellit.at
 

Unternehmensbeschreibung


Zielgruppe


- Zielgruppe: Alter ca. 18-35; junge, stilbewusste hippe Leute.
- Preis im Vergleich zu anderen Gin Marken: Mittleres Segment.

Farben, Logo-Favoriten und weitere Anforderungen


Designer: NVernier NVernier
logo_corporate_design-nvernier-zZShtOC0

NVernierNVernier

Design #2
Ansicht mit Flasche, Vorder- & Rückseite.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-nvernier-yx8z5Vo0

NVernierNVernier

Design #2 Rückseite.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-nvernier-yKpGHdQ0

NVernierNVernier

Dieses zweite Design ist ebenfalls typografisch gelöst.


Das Branding ist sehr schlicht gehalten um das verspielte Logo im Vordergrund zu behalten.

Das Logo greift auch hier eine moderne Grotesk auf und kombiniert es mit einer Serifenschrift mit kontraststarken Strichstärken. Die Party-Banderole und das dezente Pik-Element als i-Tüpfelchen wecken die Neugierde der Zielgruppe.
Eine dritte Schreibschrift ergänzt das typografische Trio und rundet den freundlichen, verspielten doch modernen Charakter ab.


Über Feedback freue ich mich.

LG,
Nathalie

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-nvernier-RZxxe8lk

NVernierNVernier

Und eine Ansicht mit Flasche, Vorder- & Rückseite.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-nvernier-QxeEqGNk

NVernierNVernier

Anbei die Rückseite.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-nvernier-QLKW2Nzk

NVernierNVernier

Anbei die Vorderseite.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-nvernier-1tz0NddA

NVernierNVernier

Und einmal wie es auf der Flasche aussehen könnte.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-nvernier-031py0TA

NVernierNVernier

Guten Morgen,

Für Feedback bin ich dankbar.

Hatte Bedenken wegen der kleinen Flasche (0,2L), dem daraus folgenden kleinen Format, dort noch Illustrative Elemente unterzubringen, ohne die Lesbarkeit einzuschränken.

Habe es sehr knallig dafür aber illustrationsfrei gehalten damit es im Regal auffällt. Das große einprägsame Logo greift die Schriften vom Layout auf und spielt mit der Kombination von zeitlosen Serifen mit der modernen Grotesk.

LG,
Nathalie

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.