Sorry für die Wartezeit, hab keine E-Mail Benachrichtigung bekommen.
So, jetzt haben wir es aber : - )
Beste Grüße
Victor
Anwaltskanzlei (Briefpapier)
- Wettbewerb von: tillconrad
- Kategorie: Logo & Corporate design
- Status: Beendet
Startdatum: 12-03-2014
Enddatum: 21-03-2014
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.



Hallo Max,
wie gewünscht.
Ich war mir jetzt nicht ganz sicher ob auch OHNE Kabel oder doch mit Kabel nur ohne Stecker, desshalb einfach beide Varianten.
Die goldenen Striche harmonieren gut mit den Büchern.
Beste Grüße
Victor
Deal!
Ich meinte ganz ohne Kabel, also die rechte Variante.

Hallo Max,
hier eine neue Version mit den gewünschten Änderungen.
Zwei verschiedene Stile vom Stecker, welcher Ihnen mehr zusagt.
Beste Grüße
Victor
Hallo Victor. Finde ich gut, aber (natürlich) zwei Bitten noch:
- Lass den Stecker weg - Bücher allein reicht.
- Kannst Du am Buch (für die drei Striche z.B.) ein wenig Gold verwenden?
Hintergrund: Ich würde beim Briefpapier gerne links auf der Seite einen schmalen, goldenen Strich anbringen - die Farbe sollte isch daher auch im Logo wiederfinden.
Dann haben wir es aber auch, Danke!
Grüße
Max

Hallo Max,
ich habe versucht Ihre Wünsche so genau wie möglich umzusetzen.
Die Schrift auf dem Buchrücken wäre machbar, allerdings ist hier das große Problem das es schon bei größeren Logoansichten zu Problemen mit der Darstellung kommt. Die Schrift verschwimmt und reisst aus.
Ich habe versucht es anders zu lösen und habe das Paragraphenzeichen auf der Buchfont abgebildet.
Dazu das von Ihnen erwähnte Kabel.
Über ein Feedback würde ich mich wieder freuen.
Beste Grüße
Victor
Hallo Victor.
Den Paragraphen bitte nicht, vielleicht funktionieren ja drei Striche auf die Buchrücken, als stilisierte Schrift?
Das Kabel bitte kürzer und es sollte in einem stilisierten Stecker enden...wenn das machbar ist?
Grüße Max
Hallo Max,
danke für das Feedback. Werde ich sofort umsetzen, klar - der Stecker ist kein Problem : - )
Beste Grüße
Victor

Sehr geehrter Herr Max,
hier mein Vorschlag zu Ihrem neuen Logo. Angehängt einige Anwendungsbeispiele.
Ich habe beide Pantone Farben verwendet.
Justitias Waage auf einem Stapel Gesetzbücher. Simple, Clear und Aussagekräftig.
Über ein ausführliches Feedback würde ich mich sehr freuen, bitte klicken Sie auf das Bild für eine hochauflösende Version.
mit freundlichen Grüßen
Victor Sierra
Hallo Victor,
vielen Dank für den interessanten Entwurf. Ich würde gerne auf eine Justizia-Wage verzichten, da das schon viel zu viel von uns Anwälten verwendet wird.
Ein modernes Gerät wäre mir lieber. Noch zwei Kritikpunkte:
- Die Bücher sind nicht klar genug als solche zu erkennen.
- Das Logo kann durch den roten Hintergrund nicht für sich alleine (z.B. auf weißem Papier) verwendet werden.
Sehr gut finde ich die Idee, die Bücher als Basis für einen anderen Gegenstand zu verwenden.
Hilft?
Max
Hallo Max,
ja - das hilft sehr, vielen Dank für Ihr Feedback.
Verstehe, das war ein Missverständniss das ich selbst erzeugt habe, ich ging davon aus dass Sie aufgrund der zwei Farben, die ja sehr gut harmonieren einen komplett farbigen Untergrund unter dem Logo möchten.
Im Moment bin ich mir etwas unsicher warum die Bücher für Sie nicht klar genug erkennbar sind, das ist schwer von meinem Standpunkt weil ich die Bücher ja als "BÜCHER" entworfen habe, könnten Sie mir eventuell etwas näher beschreiben was Ihnen an dem Buchstapel fehlt?
Weiters, da stehe ich leider total auf der Leitung, welches moderne Gerät würde Ihnen da in den Sinn kommen? Meinen Sie damit eine Moderne Waage, so zusagen als kleinen Splin?
Vielen Dank nochmal für Ihr Feedback und ich freue mich darauf Ihnen weitere Entwürfe zu präsentieren.
Victor
Hallo Victor.
Zwei Ideen:
- vielleicht stilisierte "Schrift" auf den Bücherrücken um das klarer zu machen?
- vielleicht ein Kabel, das aus den Büchern nach unten "ausläuft", statt einer Wage, die sich nach oben aus den Büchern erhebt?
Grüße
Max