Keine Kommentare
Logoentwicklung für freien Producer
- Wettbewerb von: flachdrucker
- Kategorie: Logo
- Status: Beendet
Startdatum: 20-03-2014
Enddatum: 03-04-2014
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.


Ja genau! Das gefällt mir!
Super! Oben oder Unten? ;)
Ah und, gefallen Ihnen die Farben auch so? Wir haben hier ein 100%iges Cyan und natürlich K.
Beides gefällt mir, eigentlich das obere besser aber das wird schon recht hoch...
Dass es c und k ist dachte ich mir schon ;o)
Einfach das so stehen lassen und warten wir ab. Das aktuelle Logo ist sicher in der engsten Wahl.
Frage nebenbei: machen sie individuelle Schriftschnitte auch?
Es gibt eine Möglichkeit das obere zu verwenden und die Höhe zu reduzieren, nur die Frage wie das aussieht, ich lade den Entwurf in einigen Minuten hoch.
Natürlich, individuelle Schriftschnitte sind kein Problem, was schwebt Ihnen den vor?
Na ganz klar: Mit dem Logo könnte man die Schrift modifizieren indem man einzelne Elemente Buchstaben oder Zeichen zuordnet...
Ah ich verstehe, ich dachte zuerst Sie möchten einen eigenen Schriftschnitt dieser Font, dicker, kursiv, serifen, geschnitten etc.
Aber Sie wollen diese Font modifiziert haben so dass zB statt einem "§" Zeichen, das Signet geschrieben wird. Sehe ich das richtig?
Das sollte kein Problem sein.
Nun ja, schon mehr, ein neues M, ein I mit modifiziertem I-Punkt... Ein schöner neuer Schriftschnitt ist etwas wunderbares, aber jeder ist nicht Claude Garamond ;o)
Ich denke das ist eher eine Sache des Copyrights. Wenn man einen eingenen Schriftschnitt wirklich eigen nennen kann, muss schon einiges geändert werden, nicht nur ein Sonderzeichen neu eingefügt.
Das heißt der Ausgangspunkt des Gedankens war schon eine eigene "Font" aber das ist Zukunftsmusik...

Keine Kommentare

Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher ob ich Ihren Wunsch richtig verstanden habe, aber ich denke schon. Hier drei Versionen des M-Displays auf dem Display.
mit freundlichen Grüßen
Victor
Ups, sorry, umgekehrt, da habe ich mich offenbar falsch ausgedrückt: das eckige M auf den Unterteil vom runden m. War das so richtig?
Ah, mein Fehler. Wird sofort hochgeladen.

Hallo,
ein weiterer Entwurf mit stilisiertem "m".
mit freundlichen Grüßen
Victor Sierra

Hallo,
das Signet ist eine gute Idee. Ich habe einmal eine Kombination aus M und Display+Crowner und einmal ein Display mit m als crowner.
mit freundlichen Grüßen
Victor Sierra
Das sieht gut aus!
Nehmen Sie bitte einmal das "Display" und setzten Sie das "M-Display" darauf. ´mal sehen was daraus wird...

Hallo,
thank you for the feedback.
Ich verstehe natürlich, ich habe das Visual umgeändert in ein Display mit Crowner. Bitte sagen Sir mir ob das Visual eindeutig für Sie erkennbar ist oder ob Ihnen etwas fehlt.
mit freundlichen Grüßen
Victor Sierra
//Nachtrag: Ja, bei den Farben handelt es sich um die normale Euroskala.
Hallo!
Ja, da sind wir auf dem richtigen Weg, aus dem könnte echt etwas werden!
Jetzt bin ich einmal frech: Wenn wir auf der Schiene fahren, dass wir als Signet ein Display haben - dann können wir als Crowner ein angedeutetes medoptikum-M machen. Somit wäre es möglich das Signet auch bei Bedarf alleine stehen zu lassen und dem Kunden den Namen in den Mund zu legen eben mit dem M. Ob das gut aussehen könnte weiß ich allerdings nicht...
Gut, die Farben sind also Magenta und Yellow. Das ist OK. Trotzdem habe ich Bedenken. Orange ist eine typische Schmuckfarbe weil sie mit dem Magenta immer schmutzig wird und nicht mehr satt leuchtet.
Beste Grüße!
Armin Schwanzer

Keine Kommentare
Nice font. The sign remembers me of an desktop printer. That´s not my message. But maybe it can be changed a little bit and then it could remember me of a part of a display with a crowner on it. That would be cool if you could make me recognize it.
...beside that: did you think of the colors? Is ist within the two colors of cmyk limit I wanted it to be?