WANTED: kurzer, prägnanter, aussagekräftiger und gut klingender Name für Dienstleistungs-Startup - wer hat kreative Ideen?

Startdatum: 29-12-2011

Enddatum: 19-01-2012

Total budget: € 85.00
Letzte Einreichung
Book cover
kyujin12

Alles begann mit einer Idee …

Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.

Anforderungen


Gesucht wird ein prägnanter gut merkbarer Unternehmensname der möglichst viele (es müssen nicht alle sein) der unterhalb genannten Kriterien erfüllen sollte. Da sich das eine oder andere Kriterium evtl auch gut in einem Slogan/Claim unterbringen lassen würde, wären auch Vorschläge gut denkbar, die eine Kombination aus Name+Slogan wären, z.B: \"BMW - Freude am Fahren. Erfolgreicher. Gründen.\"\n\nMuss-Kriterien:\n- der Name muss eine absolut seriöse und werthaltige Anmutung haben (siehe oben)\n- der Name muss positive und passende Assoziationen zum Themenbereich wecken (Transparenz, Analyse, Professionalität, Erfolg, strukturiert, aussagekräftig, Startup/ Gründung, etc.)\n- der Name muss leicht merk- und schreibbar sein (für ein deutsches Gehör)\n\nSollte-Kriterien:\n- der Name sollte möglichst schwierig falsch geschrieben weden können (z.b. hyve = engl. Bienenwabe würde kaum jemand richtig schreiben)\n- der Name sollte keine Umlaute beinhalten\n- der Name sollte möglichst kurz sein, aber nicht um jeden Preis\n- top level domains sollten verfügbar sein\n\nEs-wäre-schön, wenn-Kriterien:\n- der Name einen weichen Klang hätte\n- der Name sich eignen würde daraus/damit ein interessante Logo zu entwickeln\n\nDer Name muss nicht zwingend ein deutsches oder englisches Wort sein, sondern kann auch eine Wortkreation sein (z.b. \"Ideenovativ\") oder ein absolutes Kunstwort.\n

Unternehmensbeschreibung


\"Wer erfolgreich gründen will darf zu Anfang keine (groben) Fehler machen und muss danach (fast) alles richtig machen!\" - (unbekannter Autor)\n\nDie [ihre Namensidee] GmbH hilft Gründern von Anfang an auf dem Erfolgspfad beim Aufbau ihres eigenen StartUps zu sein! \nDies tut sie NICHT durch beraten/coachen/entwickeln der Geschäftsidee (wie fast jede Unterstützung, die Gründern sonst angeboten wird), sondern durch eine fundierte und strukturierte Analyse der Fähigkeiten, Erfahrungen und Präferenzen der handelnden Personen (=Gründer/Gründerteam). \nAls Ergebnis der wissenschaftlich basierten Analyse ergibt sich eine Art \"Fähigkeiten&Persönlichkeitsprofil\", das Stärken und Schwächen in der Eignung der Personen für das Startup transparent macht. Hierauf basierend ergeben sich Handlungsoptionen, die nicht nur den Status Quo abbilden, sondern auch den weiteren Weg weisen können.\n\nBei dem Angebot handelt es sich nicht um eine Beratung, sondern um ein internetbasiertes Expertensystem, das auf Basis von Nutzereingaben (Fragebogen), Statistiken zu Erfolgsderterminanten, Gründungserfahrungen, Experteneinschätzungen und einigen weiteren Inputfaktoren die Wahrscheinlichkeiten für Erfolg ableitet und quantifiziert. Es handelt sich eher um eine Dienstleistung aus dem Premiumsegment (ca. 250€ Kosten) und nicht um eine Do-it-yourself Analyse wie sie dutzendfach im Internet zu finden ist.

Zielgruppe


Zielgruppe sind ambitionierte Gründer und Gründerteams, die ein eigenes Unternehmen aufbauen wollen und die vor allem 3 Kriterien erfüllen:\n 1) die Gründer gründen zum ersten Mal ein eigenes Unternehmen\n 2) die Gründer gehen ein mindestens mittelgroßes Risiko ein (finanziell und/ oder zeitlich)\n 3) die Gründer haben kein professionelles Management\nDies sind typischerweise Personen, die etwas Neuartiges an den Markt bringen wollen, dies kann technologisch aber durchaus auch eine Dienstleistung sein. Jemand, der eine neue Bäckerrei aufmachen möchte, wäre eher nicht Zielgruppe. Die Zielgruppe ist deutschsprachig.

Farben, Logo-Favoriten und weitere Anforderungen


keine konkreten Vorstellungen bzw. für den Namen weniger relevant. \nAls ein Beispiel für einen Namen, die mir generell gut gefällt (auch, wenn hierzu nicht passen):\nhttp://www.ninesigma.com/

Designer: Erik Erik
unternehmensname-erik-0OGD9nd2

Keine Kommentare

KaiKai

Hallo Erik! Vom Gedanken her ein schöner Vorschlag, mir fehlt jedoch ein bisschen der Bezug zum StartUp und meine erste Assoziation ist auch eher kühl und hart klingend. Den englischen Ansatz (und trotzdem auch für das deutsche Ohr verständlich) und die Idee mit der Kombination finde ich aber sehr gut.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.