Keine Kommentare
Garten und Landschaftsbau
- Wettbewerb von: Stephi
- Kategorie: Unternehmensname
- Status: Beendet
Startdatum: 03-02-2015
Enddatum: 13-02-2015
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.



Mit diesem Unternehmensnamen könnten Sie Ihren potentiellen Kunden vermitteln, dass diese Sie aus gutem Grund beauftragen sollten, weil Sie bspw. zuverlässig, gründlich etc. sind. Außerdem steckt in dem Wort "Gründe" das Wort grün drin. Durch die drei "G"s entsteht eine Alliteration, die sich gut einprägen lässt. Als Webadresse würde sich möglicherweise gartenbaugutegrün.de anbieten.
Möglich wäre auch "Gartenbau Guter Grund". Dann hätte man eine Doppelbedeutung, weil das Wort "Grund" auch für den Erdboden stehen könnte. Allerdings wäre dann das Wort "grün" nicht mehr in dem Namen enthalten und das mit oben genannter Webadresse würde auch nicht funktionieren.

Mix aus Green und Ground

Mix aus Green und Grow
ähnlich wie bei Greencept
...außerdem steckt noch das englische Wort "now" darin, das für eine schnelles Ergrünen stehen könnte.

Keine Kommentare

Keine Kommentare

Keine Kommentare

Mix aus agreeable=angenehm und green
Sieht in Groß- und Kleinbuchstaben etwas seltsam aus. Man sollte alles groß schreiben und bspw. bei der Farbgebung das Wort "green" grün einfärben, so dass es sich von den anderen Buchstaben abhebt.
die letzten vier Buchstaben bilden das Wort "able" das auf Deutsch soviel heißt wie "in der Lage sein".Das komplette Wort könnte man also so auslegen, dass der Dienstleister in der Lage ist angenehmes grün zu erhalten und zu gestalten.

Keine Kommentare

Keine Kommentare

Keine Kommentare

Keine Kommentare

Keine Kommentare
Sieht in Groß- und Kleinbuchstaben etwas seltsam aus. Man sollte alles groß schreiben und bspw. bei der Farbgebung das Wort "green" grün einfärben, so dass es sich von den anderen Buchstaben abhebt.

Keine Kommentare