Plakat zur Aktion

Startdatum: 30-01-2014

Enddatum: 15-02-2014

Total budget: € 159.00
Letzte Einreichung
Book cover
mattdesign

Alles begann mit einer Idee …

Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.

Anforderungen


Die Aktion
In den kommenden Monaten möchten wir unsere Kunden durch eine Aktion mobilisieren soweit möglich auf Plastiktüten zu verzichten.
Zurzeit nehmen ca. 85% der Mittagstischkunden und ca. 50% der Thekenkunden eine (kostenlose) Plastiktüte mit nach Hause.
Da unser Betrieb in vieler Hinsicht wert auf Nachhaltigkeit legt (kurze wege,regionale Produkte, eingene Produktion) möchten wir mit dieser Aktion auf die Problematik der Tüten hinweisen und auf dauer ein Umdenken in Gang setzen.
Im laufe der Amßnahme bekommt jeder Kunde der keine Tüte braucht von uns 5Cent geschenkt, die er entweder behalten und einstecken oder in die bereitgestellte Spardose werfen kann.
Der Erlös geht dann an eine Umweltorganisation.
Wer die Tüte möchte bekommt sie jedoch wie bisher.

Unternehmensbeschreibung


Wir sind ein mittelständischen Inhabergeführtes Handwerksunternehmen.
Als solches haben wir uns immer schon um einen Resourcen schonenden Umgang mit der Umwelt bemüht.
So betreiben wir seid über 30 Jahren eine Wärmerückgewinnungsanlage,sowie seid ca. 16 Jahren ein eigenes Blockheizkraftwerk.
Die von uns verarbeiteten Rohstoffe beziehen wir weitestgehend aus unserer direkten Umgebung.

Zielgruppe


Als Hauptzielgruppe sehen wir Familien zwischen <25 bis >70 Jahren.
Personen welche Wert auf gesunde Ernährung legen....

Farben, Logo-Favoriten und weitere Anforderungen


Das Plakat sollte keine "Textwüste" sein.
Mit kurzen griffigen Sätzen auf dem Punkt kommen, die Problematik umreißen, jedoch eine klar positive Aussage haben " Ja wir können etwas ändern" anstatt "Alles ist schlecht"

Wichtig Ich vergaß zu erwähnen das ich eine hohe Auflösung des Plakats benötigen würde um es in Din A1 ausdrucken zulassen.

Designer: finedesign finedesign
print_anzeige-finedesign-7PbkjJAm

finedesignfinedesign

Hallo, hier kommt noch ein Entwurf von mir. Je nachdem, wie Ihr Geschäft farblich ausgerichtet ist, hier jetzt in Blau. Kann aber selbstverständlich farblich abgestimmt werden. Diese Aussage ist sehr provokant, leicht ironisch, regt zum Nachdenken an, weil zweideutig und schafft Kundenbindung, weil direkte persönliche Ansprache. Leicht IKEA-affin! Kennt jeder! Schafft Aufsehen/Vertrauen! Der Spendenempfänger wird genannt (hier beispielhaft Greenpeace).

PeterScPeterSc

Aussage zu kompliziert. Inhalt wird von dem Kunden nicht erkannt.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
print_anzeige-finedesign-fzfhdNlg

finedesignfinedesign

Auch dieser Entwurf soll eine zeitgemäße, sachliche und bewusst fast etwas schrille, laute Aufmerksamkeit für das Thema Umweltschutz wecken!

PeterScPeterSc

HIntergrund zu unruhig

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
print_anzeige-finedesign-eJ9kcyRs

finedesignfinedesign

Die Idee dahinter: Kurze, prägnante Aussage, Erklärung unnötig, starke Farbkontraste in der Schrift schaffen Aufmerksamkeit, bekräftigt durch weißen Hintergrund

PeterScPeterSc

Auffällig und prägnant, trotzdem pfiffig.
Es fehlt evtl. der Hinweis das der Verzicht aus Umweltgründen geschehen sollte, wir würden gerne ein Umdenken in den Köpfen der Kunden bewegen !

finedesignfinedesign

Vielen Dank für Ihre Meinung und die gute Bewertung. Ich habe noch einen Satz ergänzt. Mehr sollte man m.E. nicht mit Text überfrachten, denn das liest heutzutage keiner mehr. Das "Ü" steht übrigens für die Plastiktasche mit Inhalt und als Format habe ich A3 gewählt. Bitte teilen Sie noch mit, wenn es größer sein muss oder auch eine andere Farbvariante gewünscht werden sollte. Diesbezüglich habe ich Ihnen auch einen zweiten Entwurf mit Himmelhintergrund gefertigt. Wirkt m.E. sehr dramatisch, spannend, aufmerksamkeitsstark. Die Ü-Pünktchen sind stilisierte Muscheln, bezogen auf Meeresverschmutzung; Plastik in den Weltmeeren ist ein großes Thema. Darüber hinaus wirkt der Himmel wie aus dem All fotografierte Erdteile. Urheber des Himmelbildes bin ich. freue mich über weitere Anmerkungen von Ihnen.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.