Keine Kommentare
Modernes Firmenlogo & Corporate Design (Web- und Printdesign, ggf. mit Folgeaufträgen)
- Wettbewerb von: cityedvlinz
- Kategorie: Logo & Corporate design
- Status: Beendet
Startdatum: 28-09-2013
Enddatum: 12-10-2013
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.


Hallo,
Irgendwie ein sehr interessanter Ansatz, der mir von der Farben gut gefällt. Das Grün ist vielleicht ein wenig zu grell und tut schon fast in den Augen weh...
Ansonsten erkenne ich dir Platinen/Lötpunkte die eventuell eine SIM-Karte im Logo. Ebenfalls wird ein "C" und ein "E" verwendet. Dieses Designspiel muss ich positiv werten. Schriftart auch ganz in Ordnung.
Insgesamt aber trotzdem nicht ganz mein Geschmack, verglichen mit den anderen (bisherigen) Vorschlägen. Vielleicht kommt ja noch was, was mich vom sprichwörtlichen "Hocker" wirft?
Beste Grüße,
Jürgen Diermaier

Keine Kommentare
Hallo,
Dankschön für diesen Vorschlag, der bei mir sofort nur einen Gedanken aufkommen läßt: "ELIN EBG". Bitte einfach mal nach dem Begriff "elin ebg logo" in Google suchen, dann wird einiges klarer werden.
Hintergrund dieses Rückschlusses: Ich habe selbst mal bei dieser Firma vor langer Zeit gearbeitet.
Aufgrund der sehr ähnlichen Farb- und Logostellung ist es mir nicht möglich dies direkt zu beurteilen und weiters auch nicht zu verwenden. Es ist kein Unikat, tut mir leid.
Liebe Grüße,
Jürgen Diermaier