ein bereichts eingereichtes logo nochmal verändert. jetzt ist es noch einprägsamer, mit hohem wiedererkennungswert und funktioniert egal in welcher größe.
forme und effekte so anpassbar wie sie möchten, ich kümmer mich gerne darum.
liebe grüße
Modernes Design für einen Milchwirtschaftsbetrieb
- Wettbewerb von: Revibe
- Kategorie: Logo & Corporate design
- Status: Beendet
- Dateien: Datei 1
Startdatum: 04-01-2014
Enddatum: 30-01-2014
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.


ich sehe gerade, wegem dem upload leiden die farben hier leider etwas. im original deutlich hochwertiger.
Ok herzlichen Dank für den Hinweis! Wir haben noch etwas beraten wegen der Dachform. Sie hatten natürlich recht mit den Hinweis, dass es ohne den Vorsprung besser aussieht, es aber eben leider auch nicht das typische Gebäude wie es besteht in der Schweiz trifft. Der Vorsprung nun scheint etwas scharf zu sein. Wir kamen zum Schluss, dass dies ev. am flachen Dachwinkel liegt. Der tatsächliche liegt bei 15°. Wenn also das Dach etwas steiler und der Vorsprung ev. etwas kleiner gemacht würde, würde er etwas weniger "scharf" aussehen.
Zur Farbe: Das liesse sicher noch anpassen. Obschon das Türkis wenig Bezug zur Natur hat, wirkt es sehr modern und wir würden es wohl vorziehen gegenüber dem Grasgrün. Überhaupt gefällt uns die Ausgestaltung des Türkis-Logo besser, es wirkt leichter.

Liebes Fuchsbüel-Team,
Hier noch die Umsetzung neuer Ideen.
Freundliche Grüße!

Hallo,
hier noch eine weitere Variante des vorherigen Logos.
Freundliche Grüße
Gefällt uns sehr gut. Wir werden es nicht einfach haben, bei der Auswahl. Die Kopfform gefällt uns so viel besser. Die untere Variante wirkt eleganter, diese dafür prägnanter.

Hier nun die veränderte Variante.
Ihre Idee mit dem Dachvorsprung habe ich berücksichtigt und verwendet. Jedoch ist ein Logo ohne diese Vorsprünge eleganter, einfach stimmiger. Verkleinert man dieses Logo zudem, wird es deutlicher was ich damit sagen möchte (Zur besseren Erläuterung daher links aufgeführt.
Dies ist natürlich dennoch Geschmackssache, gerne lasse ich auch den Dachvorsprung im Logo.
Freundliche Grüße
Was die Optik angeht haben Sie natürlich recht, es wirkt eleganter ohne. Jedoch ist dieser Dachvorsprung ein typisches Merkmal für schweizer Höfe und ein Unterschied zu einer Industriehalle. Wir werden uns das nochmals überlegen.

Keine Kommentare
Diese Umsetzung gefällt uns sehr gut. Das Gebäude müsste mit einem steileren Dachwinkel ausgeführt sein und kleine Dachvorsprünge haben, damit es authentisch wirkt. Die Kopfform hat bei uns etwas zu Reden gegeben. Sie kann leicht mit dem eines Kalbes verwechselt werden - was auch nicht unbedingt falsch sein müsste. Eine etwas typischere Kopfform eines Fuchses aus dieser Perspektive wäre hier zu sehen: http://www.spinnradgeschichten.de/wp-content/uploads/2010/11/Fuchs1.png
Die Schlichtheit überzeugt uns. Mit ein paar Anpassungen wie oben erwähnt wäre dieses Logo vzur Zeit der Favorit.
Ich freue mich, dass Ihnen der Entwurf gefällt. Gerne werde ich die erwähnten Sachen nach Ihren Wünschen verändern und hier erneut präsentieren.