Mittelblau:
100% Cyan, 85% Magenta, 20% Gelb, 30% Schwarz
entspricht in etwa RGB:
79 Rot, 100 Grün, 157 Blau
Dunkelblau:
80% Cyan, 60% Magenta, 10% Gelb, 0% Schwarz
entspricht in etwa RGB:
41 Rot, 51 Grün, 100 Blau
Startdatum: 19-01-2012
Enddatum: 02-02-2012
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.



Anpassung gem. Feedback
Hallo verlauf klasse, aber andere Farbe als bei dem von mir genannte Beispiel, komme auf andere HEX-Werte und noch immer das Facebook f....bitte ändern sie unbedingt das f! Sie haben sofort den Zuschlag, wenn es ein anderes f ist und die Farbe passt.

Alternativversion
wenn Sie das f noch in ein anderes ändern (s.u. sieht aus wie facebokk f) und den Schriftzug Verlag für Vermögensaufbau nicht so traditionell aussehen lassen (also andere Schriftart), kommen wir zusammen.
stopp, noch was. Hab eben von einemkollegen gehört. Das blau bitte ein wenig dunkler un damit mordener. es sieht aktuell so ein wenig ausgebleicht aus im 80er stil
Die Farbdarstestellung wird auf jedem Monitor anders wiedergegeben. Wenn ein konkreter Wert gewünscht ist: Bitte Farbwert angeben (HKS, Pantone, RGB o.ä.). Oder Beispiel-Datei an: paul.alexander@gmx.de
ok geben sie mir 30 Minuten.
Hab´s gefunden. Sie haben eine Email
Das mit dem "F" geht klar. Zur Farbe Folgendes: Ihr Farbmuster habe ich in CMYK umgewandelt und dann diese Farbe verwendet, da ich davon ausgehe, dass Sie Ihr Logo auch irgendwann einmal gedruckt brauchen. RGB-Farben sind aber nicht druckfähig. Eine CMYK-Farbe lässt sich umgekehrt jedoch als RGB auf Webseiten etc. darstellen. Wenn Sie eine reine Web-Farbe benötigen, geht das natürlich auch.

Alternativversion

Bei diesem Logo wurde der Augenmerk auf ein klassisches Design gelegt, um die Botschaft schnell und klar vermitteln. Das kühle Blau der Typografie wurde durch ein sympathisch-warmes Grün ergänzt, dessen Blatt-Symbol das erhoffte Vermögens-Wachstum suggeriert.
Hallo, finde das Logo sehr interessant.
Das f erinnert mich ein wenig zu sehr an das facebook f.
Das grün und das Blatt macht mir das Logo zu Okölogisch. Haben Sie für das Blatt und den grünen Schriftzug eine andere Alternative?