Logoentwicklung für ein junges, internationales Kammermusik-Ensemble mit Schwerpunkt auf Barockmusik und Klassik. (www.ensemblediderot.com)

Startdatum: 18-12-2012

Enddatum: 18-01-2013

Total budget: € 150.00
Letzte Einreichung
Book cover
_majoha_

Alles begann mit einer Idee …

Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.

Anforderungen


Bei der grafischen Gestaltung soll der Name "Ensemble Diderot" klar erkennbar sein, auf naheliegende und einfache Keyvisuals wie Notenschlüssel etc. kann gerne verzichtet werden. Denis Diderot, der französische Philosoph, nach dem die Gruppe benannt ist, war ein brillanter Schriftsteller der Aufklärung, ein begnadeter Schachspieler und hat es nicht gescheut, anzuecken und zu polemisieren. Fernab der verstaubten Klassikbildes soll das Logo das Image einer neuen Generation dynamischer Musiker transportieren, die mit viel Leidenschaft und Spielfreude ihr Publikum begeistern, aber auch keine Angst davor haben, mit der Tradition zu brechen.
Qualität und dramaturgisch durchdachte Programme haben immer oberste Priorität.

Unternehmensbeschreibung


Das Ensemble Diderot ist eine der interessantesten und originellsten Kammermusikformationen Europas, die sich auf die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisiert hat. Benannt nach Denis Diderot, dem großen Unbekannten unter den großen Bekannten der französischen Aufklärung, dem brillanten Schriftsteller, Denker und Philosoph, widmet sich das Ensemble vorrangig der Interpretation und Erforschung der barocken Form der Triosonate in ihrer ursprünglichen und klangvollsten Besetzung mit zwei Violinen, Cembalo und Cello. Der besondere Stil der Gruppe ist durch einen intensiven, kraftvollen Klang, mitreißende Virtuosität und die kreative Auseinandersetzung mit der historischen Aufführungspraxis gekennzeichnet. Konzerte in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Polen haben bereits auf die vier jungen Barockmusiker aus Paris aufmerksam gemacht.

Zielgruppe


Das Logo soll die Gruppe von vergleichbaren Formationen abheben und sich durch zeitloses Design bei Publikum und Veranstaltern gleichermaßen einprägen. Dabei wird es auf Plakaten, CD.s etc. zum Einsatz kommen. Mit dem Logo soll neben dem etablierten Publikum der Best Ager (50+) auch ein neues, junges Publikum neugierig gemacht werden.

Farben, Logo-Favoriten und weitere Anforderungen


Designer: Fortunato Fortunato
logo-fortunato-ni9xgpTk

Keine Kommentare

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.