Hier auch meine überarbeitete Version des Logos mit dem Zusatz "made by M.."
Logo Re-Design / Makeover / Neu-Design für neues Gastrokonzept
- Wettbewerb von: metzgerei27
- Kategorie: Logo
- Status: Beendet
- Dateien: Datei 1, Datei 2, Datei 3
Startdatum: 19-09-2014
Enddatum: 13-10-2014
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.


ich bin hin und hergerissen welche version ich besser finde

Hier sieht man ein zusammengesetztes Sujet aus dem neuen Logo und der Präsentation einer Speise. Das Karo/Rautenmuster wird im Hintergrund dezent eingesetzt. Nur das Logo und die Speise werden farbig abgebildet. Im Logo selbst wird nicht der ganze "Köbes-Mann" abgebildet, sonder nur eine Wurst aus der Zeichnung. Das macht das Logo plakativer und einfacher. Die warmen Farbtöne machen einen schmackhaften, leckeren Eindruck.
siehe unten, oder wird das zuviel?

In diesem Vorschlag wurde aus dem ursprünglichen "Köbes-Logo" nur die "Wurst" herausgenommen, damit das ganze Logo plakativer und einfacher aussieht. Das Karo-Muster im Hintergrund der Wurst wirkt appetitlich und kann auch für Flyer/Servietten etc. verwendet werden.
Das hat auch was; Frage wäre ob man noch irgendwie dezent: made by Moeselaegen unten drunter macht oder oben drüber Moeselaegen's - Logo?