Keine Kommentare
Logo für Sportartikel-Vertrieb
Startdatum: 27-07-2015
Enddatum: 07-08-2015
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.


Hallo lieber Balljunge,
habe einen „Feldversuch" unternommen... das Logo auf das Höhenmaß 7 cm (ergibt durch die Wappenform ein Breitenmaß von 7,5 cm) ausgedruckt und auf den Ärmel meines Polohemdes gelegt. Perfekte Größe (ich meine auch perfekt für das Aufflocken). Beigepacktes Foto zeigt die ungefähre Größe am „Objekt".
Evtl. muss im Bedarfsfall auch mal die Farbe geändert werden... bei dieser Umsetzungsart kein Problem.
Was mir spontan noch einfielt, ist die Tatsache, dass die Bezeichnung „Balljunge" nicht geschlechterneutral ist. Aber sicherlich haben Sie sich hier schon ausreichend Gedanken gemacht.
Vieler Grüße
lamby

Keine Kommentare
Hallo lieber Balljunge,
wie ich bereits erwähnte, gefällt mir die Idee des Logos im Retro-Stil sehr gut. Ich fände es auch eine außergewöhnliche Geschäftsidee, wenn sie unter anderem auch Retro-Sport-Artikel in ihr Programm aufnehmen würden. z.B. unter der Bezeichnung „Retro-Line, Retro-Fashion oder Classic-Line". Ist ein riesengroßer Trend in allen Sportbereichen! Es gibt so herrliche Retro-Fußballtrikots (die übrigens auch wieder als Anleihe für neue Trikot-Designs dienen). Im Grunde sind sie eigentlich nie aus der Mode gekommen (hauptsächlich in GB und im Commonwealth of Nations).
Habe auf Ihrer Website gesehen, dass sie hauptsächlich JAKO-Trikots anbieten. Für diese Firma habe ich schon gearbeitet. Großillustrationen für die Verkaufs- und Büroräume hatte ich erstellt.
Viele Grüße
lamby

Keine Kommentare
Hallo lieber Balljunge,
danke für Ihre Stellungnahme. Ja, ich habe verstanden... aufgrund unserer deutschen Historie sollten wir in diesem Fall etwas aufpassen! In GB wäre dies kein Problem (ganz im Gegenteil).
Habe den Balljungen nun in reduzierten Form in Blau/Rottönen (Richtung Premier League) ausgearbeitet sowie die Farben des ursprünglichen Entwurfes etwas frischer gewählt (auch der rote Fernsehball bringt eine freundliche und lustige Note hinein- der kleine Stilbruch macht das Ganze noch sympathischer).
Ich denke die beiden Vorschläge in den Blau/Rottönen wären eine interessante Variante... insbesondere auch im Hinblick auf den vielseitigen Einsatz und die allgemeine Umsetzung.
Die Typographie sollte kein Problem werden. Durch die Buchstabenkonstellation entsteht zwischen dem
„L " und dem„ J" bei den meisten Schriften ein breiter Zwischenraum - hier sollte eine passende Schrift gewählt werden!
Sollte Ihnen letztendlich das Motiv eines Feldspielers (Umsetzung in gleicher Form lieber sein, so melden Sie sich bitte).
Nach meiner unmaßgeblichen Meinung ist es aber gerade dieser äußerst sympathische Tormann, der im wahrsten Sinne des Wortes den Kick ausmacht!
Habe sehr lange Erfahrung in Sachen Sport-Illustration (Plakate, Urkunden, Zeitungsanzeigen, Kalender-Illustrationen etc).
Viele Grüße
lamby
Hallo lieber Lamby,
die beiden Versionen gefallen uns sehr gut, wobei wir das obere leicht bevorzugen.
Ist es möglich, in das obere Bild den Ball vom unteren einzubauen? Und den Schriftzug komplett in blau zu machen?
Da wir das Logo nur eher selten auf die Brust drucken werden, sondern eher auf den Oberarm, würde uns auch Ihre Einschätzung interessieren, wie groß das Logo dargestellt sein muss, um erkennbar zu bleiben.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung
Viele Grüße
Balljunge

Keine Kommentare

Keine Kommentare

Keine Kommentare
Hallo,
Ihr angehängtes File der Retro Darstellung ist so genial, sodass man diese nicht besser machen kann. Deshalb habe ich diese Idee illustriert. Es dürfte somit auch keine rechtlichen Bedenken geben! Sollte Ihnen dieser Ansatz gefallen, so ließe sich daraus auch sicherlich eine vereinfachte Version gestalten. Grundsätzlich wäre halt wichtig zu erfahren, ob das Logo in dieser Richtung Ihren Vorstellungen entsprechen würde. Ich finde die Idee einer Retro-Umsetzung in jedem Fall außergewöhnlich!
Viele Grüße
lamby
Hallo lamby,
wir finden Ihren Vorschlag sehr ansprechend. Allerdings mit kleinen Einschränkungen: Natürlich ist die Farbe braun stilecht und retro, aber wir sehen die Gefahr, dass bei einer zu großen Dominanz der Farbe eine Nähe zur "rechten Ecke" assoziiert werden kann. Vielleicht den Hintergrund statt Ocker eher hellblau (oder eine andere Farbe)???
Darüber hinaus finden wir die Anordnung und vor allem die Farbe des Schriftzugs nicht optimal. Vielleicht werfen Sie mal einen Blick auf das Logo der "Premier League" (Der Löwe mit dem Schriftzug darunter). Evtl. lassen sich beide Formate - also Ihre Zeichnung und die Anordnung des Namens - kombinieren?
Wir freuen uns über Ihr Engagement und sind gespannt auf den nächsten Vorschlag.
Viele Grüße
Balljunge