Keine Kommentare
Logo für B2B-Dienstleistung
- Wettbewerb von: rneudorfer
- Kategorie: Logo
- Status: Beendet
Startdatum: 23-06-2014
Enddatum: 02-07-2014
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.



Hallo Herr Neudorfer,
hier noch 2 modernere Varianten.
Vielleicht gefällt sowas ja auch.
Liebe Grüße,
Frederick Schneider

Keine Kommentare
Hier ist die Position mittig.

Hallo Herr Neudorfer,
hier noch zwei Varianten mit einer anderen Position für "impact". Ganz auf die Größe des Bildzeichens zu skalieren ist zu groß und das Logo würde an Wirkung verlieren. Ebenfalls habe ich verschiedene Schriftarten ausprobiert, jedoch ist die Jetzige immernoch die beste und harmonischste Schrift.
Ich hoffe alles ist soweit in Ihrem Interesse und ich hoffe, dass Sie sich für mein Design entscheiden!
Danke für Ihre schnellen Rückmeldungen und Wunschäußerungen.
Liebe Grüße,
Frederick Schneider
(RESPECT GRAPHIC DESIGN)

Hallo nochmal,
hier eine weitere Version.
Design:
Nun wurde die "4" viergeteilt und auf 4 Puzzleteile verteilt. Das eigentliche Konzept, zu den anderen Entwürfen, ist also gleich geblieben. Lediglich die 4 wird deutlicher hervorgehoben. Ebenso ist die Platzierung der Schrift/Typografie an das Bildzeichen angepasst.
Mit freundlichen Grüßen,
Frederick Schneider
(RESPECT GRAPHIC DESIGN)
Danke, der 4er der sich aus 4 Puzzleteilen ergibt ist sehr schön. Sind Varianten für "imapact" möglich?
Liebe Grüße,
Reinhard Neudorfer
Schön, dass Ihnen dieser Emtwurf zusagt.
Klar sind Varianten moglich.
Farblich?
Position?
Schriftart?
LG
Ja, Position und/oder Schriftart.
z.B. die 4 Puzzleteile links in gleicher Höhe wie dann "IMPACT" fortsetzt. Das würde gut aussehen - oder?
... aber ich bin Design-Laie.
Liebe Grüße,
Reinhard
Ich werde Ihnen noch weitere Varianten zur Verfügung stellen.
Dann können Sie selbst auswählen.
LG,
Frederick Schneider

Keine Kommentare

Keine Kommentare

Keine Kommentare

Keine Kommentare

Hallo Reinhard Neudorfer,
ich habe Ihnen hier weitere Entwürfe online gestellt. Da Sie fanden, dass die Zahl 4 nicht so gut zur Geltung kommt, habe ich Sie verändert. Was Sie besser finden entscheiden Sie.
Die 4 bestehend aus 4 Puzzleteilen ist etwas abstrakter/minimalistischer. Dies regt die Zielgruppe zum denken an und fordert somit eine Auseinandersetzung mit Ihrem Unternehmen. Durch die Anzahl der Puzzleteile kann man ebenfalls auf Ihren Namen schließen.
Die 4 bestehend aus mehr als 4 Puzzleteilen ist etwas klarer, schneller zu verstehen. Funktioniert auch.
Ich hoffe, dass nun etwas für Sie dabei ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Frederick Schneider
(RESPECT GRAPHIC DESIGN)
P.S. Weitere Wünsche sind natürlich möglich

Sehr geehrte Damen und Herren.
Es sind alle Farbwünsche Ihrerseits möglich. Diese Variante ist lediglich ein Vorschlag von mir.
Design:
Das Bildzeichen Ihres Logos ist ein Puzzle, bestehend aus 4 Puzzleteilen, welche zusammen die Zahl 4 (4impact) ergeben. Die Puzzleteile, insbesondere das angeschrägte, symbolisieren die Weiterentwicklung des Unternehmens Ihrer Zielgruppe. Desweiteren wird deutlich, dass Sie mit Ihrem Unternehmen dem Kunden durch Projektfinanzierung helfen, erfolgreicher zu werden.
Ich hoffe Ihnen gefällt mein Entwurf!
Mit freundlichen Grüßen,
Frederick Schneider
(RESPECT GRAPHIC DESIGN)
Hallo Herr Schneider,
danke für den Vorschlag. Die "4" kommt leider nicht gut zur Geltung. Was halten Sie von der Farbkombination blau/grün?
Liebe Grüße,
Reinhard Neudorfer