ok, ich hab euch gefunden.
Startdatum: 01-02-2015
Enddatum: 17-02-2015
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.


Wirkt sehr unruhig. Passt glaube ich nicht so zum Grundgedanke: Ruhe, Stabilität, Zuverlässigkeit, Seriosität.
WWWieso? Es ist euer Grundriß, der so aussieht. Imagination geht so + nicht anders! Für Ruhe, Stabilität, Zuverlässigkeit, Seriosität tut's auch 1 schwwwarzer Fleck, gell!

Elemente getrennt + 2 FarbVarianten.
Gruß, Johannes Emminger / miro
So wird's besser, danke. Wobei ich glaube, dass es immer noch etwas unruhig wirkt. Ich bin mir nicht sicher, ob es sinnvoll ist in dieser Richtung weiter zu experimentieren. So ging es mir mit meinen ersten eigenen Entwürfen. Da habe ich mich komplett in einer Sackgasse bewegt, bis ich das ursprüngliche Grundkonzept komplett verworfen habe.
Es ist natürlich schwierig, auf einer schattenhaften digitalen ›Plattform‹ den analogen grafischen Weg zu gehen. Aber ich bleibe dran.

Dieselben Elemente besser konzentriert. Wird schon!
Grundform soweit OK. Name repräsentativ, gut. Schriften zu eng ineinander bzw. mit Gebäuden überlappend. Ich bin der Meinung, dass man ein Logo natürlich in Farbe und mit Folie überall anbringen kann, aber ich bin auch der Meinung, dass man ein Logo auch mit einem schwarz weiß Stempel oder per Fax noch sehr gut erkennen sollte. da habe ich hier etwas bedenken.

Noch etwwwas stärker
WWWas soll daran wwwild + unbeholfen sein? Es ist 1 Annäherung an Ihr Thema + kann entwwwickelt werden. Kreation ist kein Griff ins LidlRegal!
WWWas soll daran wwwild + unbeholfen sein? Es ist 1 Annäherung an Ihr Thema + kann entwwwickelt werden. Kreation ist kein Griff ins LidlRegal!
Ihre GebäudeAuflistung soll ja wwwohl aufgenommen wwwerden, gell? WWWas stört Sie daran?
Sorry, ich wollte Sie nicht beleidigen, das liegt mir fern. Das Verhältnis der Symbole zur Schrift gefällt mir nicht so. Auch das Seitenverhälnis ist mir zu lang. Das KA84 soll ein Eyecatcher werden, ein Begriff, den jeder in der Stadt kennt. Hier stechen mehr die geometrischen Formen ins Auge als der Name.

Keine Kommentare
vielen Dank für den Entwurf. Ich glaube es ist nicht ganz die richtige Richtung. Wirkt etwas wild und unbeholfen.