Sehr geehrte Damen und Herren,
basierend auf ihren Vorgaben habe ich ein Logo entwickelt, dass ihren Markenkern in Wert und Idee widerzuspiegeln vermag. Ich habe mich dabei für die Gleichstellung der beiden Wortbestandteile "Floor" und "Art" zu einer Kombination entschieden, da es sich meiner Auffassung nach hierbei um zwei ihnen gleich bedeutende Bestandteile handelt. Bei der Schriftwahl habe ich mich für eine moderne Grotesk-Schrift mit dynamischen Formprinzip in Großbuchstaben und einem Boldschnitt entschieden. Hierdurch wird einerseits eine modernen, zeitgemäßen Anspruch an Design und Kreativität gelegt, sowie einen ernsthaften und reellen Anspruch an das eigene Markenpotenzial das Selbstbewusstsein und Seriösität simbolisiert . Die Entwicklung des bildhaften Teils des Logos ist auf die dynamische Form einer stilisierten Planke/Fliese/Diele mit den eingefassten "O´s" von "FLOOR", die zusammen ein Muster in der Form ergeben. Sie weist durch Schrägstellung und Form eine aufstrebende Form auf, die Stabilität und Vertrauen symbolisiert. Je nach Bedarf kann unterschiedlich dem Konzept und Wunsch entsprechend eingefärbt werden und, dass ist das wichtigste, wieder erkennend auch für sich alleine stehen. Zum Schluss ist die Verknüpfung mit dem Zusatz Bodenkonzepte in einem Light-Schnitt der bereits verwendeten Schriftart zentriert gesetzt, um den Betrachter darauf hinweisen zu können, worum es sich bei dem Markennamen handelt. Das gesamte Erscheinungsbild ist zentriert angeordnet, um ein Fundament zu erzeugen, dass das Logo in sich stabilisiert und den Charakter des Bauens wiederaufgreifen kann. Mit freundlichen Grüßen, Finn Glas
FloorArt sucht Logo
- Wettbewerb von: FloorArt2014
- Kategorie: Logo
- Status: Beendet
Startdatum: 15-11-2014
Enddatum: 03-12-2014
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.


Leider ist das Logo sehr "kantig" und geht schon sehr in Richtung Fliese. Allerdings arbeiten wir fast ausschliesslich mit Estrichen/Kunstharzen, deswegen auch der Wunsch nach eher organischen /fliessenden Formen :-)