Und nochmals für bessere Lesbarkeit des Wortes "LIMIT" gesorgt..
Entwerfen Sie ein Logo für unsere Nachhilfeplattform "LIMIT" - Lerninstitut mit individuellem Team
Startdatum: 28-05-2014
Enddatum: 13-06-2014
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.



Ich habe die Füße der Eule noch ein wenig nach außen geschoben und gedreht, damit die Lücke zwischen L und I erkennbar ist und man das Wort LIMIT besser lesen kann.

Auch das Lernen muss erlernt werden - besonders, dass Lernen auch Spaß machen kann. Ziel einer Nachhilfeplattform sollte deshalb natürlich nicht nur sein, den verpassten Stoff nachzuholen, sondern ebenfalls die Lust am Lernen zu fördern. So mancher Lehrer hat diese dem ein oder anderen in der Schule wahrscheinlich schon genommen. Deshalb habe ich mich dafür entschieden die Eule nicht in die Rolle des Professoren zu stecken, sondern in die des Schülers, welcher den Spaß am Lernen bereits wiederentdeckt hat - natürlich durch LIMIT. Versteht sich! ;)
Bei dem Wort "LERNINSTITUT" habe ich mich für eine Serifenschrift, wie man sie aus Büchern und Zeitungen her kennt, entschieden. Dadurch, dass das Wort einzeilig ist, ist es groß genug und gut lesbar. Bei der Zeile darunter "MIT INDIVIDUELLEM TEAM" habe ich mich für eine serifenlose Schrift entschieden, da diese bei kleiner Schriftgröße besser erkennbar ist. Beide Schriften wirken seriös. Der Wechsel zwischen den Schriften unterstreicht noch einmal die Individualität.
Die Eule habe ich auf Papier gezeichnet, eingescannt und am Rechner vektorisiert.
mfG
John